Sie wollen einen ersten Eindruck von der Kluterthöhle bekommen und sind interessiert an der Entstehung der Höhle, der Nutzung während des Zweiten Weltkrieges oder Sie wollen einfach nur Höhlenluft schnuppern? Dann ist eine "Erste Einfahrt" genau das Richtige für Sie!
Deutschlandweit einmalig erkunden Sie in der Kluterthöhle ein ehemaliges Korallenriff mit Versteinerungen von z. B. Schwämmen, Muscheln und Korallen. Während einer ca. 45-minütigen Führung erfahren Sie allerhand über die Entstehung der Höhle und deren Nutzung seit ihrer Entdeckung. Der Rundweg ist etwa einen Kilometer lang.
Die Mitnahme von Tieren ist nicht möglich, da die Höhle auch zu Therapiezwecken für Allergiker und bei Atemwegserkrankungen genutzt wird.
Melden Sie sich vor Besuch der Kluterthöhle online zu Ihrem Wunschtermin für die kleine Runde "Erste Einfahrt" durch die Kluterthöhle an. Melden Sie alle Personen an, die an der Führung teilnehmen sollen (auch diejenigen, die keinen direkten Eintrittspreis zahlen, z.B. auch Kinder unter 4 Jahren und RuhrTopCard-BesitzerInnen etc.).
- Halten Sie an der Kasse und in den Wartebereichen, sowie auf den Zuwegen den Mindestabstand von 1,5 Metern zu Gästen ein, die nicht zu Ihrem Hausstand gehören.
Führungszeiten
Neben der "Ersten Einfahrt" bieten wir zu besonderen Anlässen Sonderführungen an. Bestimmte andere Führungen können dann ausfallen. Werfen Sie daher bitte vor Ihrem Besuch einen Blick in den Veranstaltungskalender. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Führungszeiten, da Sie nur zu dieser Zeit die Höhle besuchen können.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, nutzen Sie unser Buchungsformular!
Eintrittspreise
10,00 Euro Erwachsene (ab 16 Jahre)
6,00 Euro Kinder (4-15 Jahre)
§ 8, Absatz 1a CoronaSchVO:
„Teilnehmende Personen müssen auch im Vorfeld von Veranstaltungen bereits auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hingewiesen werden.“